Obwohl ich Tourismuswirtschaft studiert habe, arbeite ich nicht in einem Reisebüro oder kann dir die besten Tipps für deine nächste Reise geben. Ehrlich gesagt, bin ich geografisch sogar eine richtige Niete (und nicht nur geografisch, sondern in Bezug auf alles, was mit Orientierungssinn zu tun hat). Und dennoch verdiene ich im Tourismus mein Geld. Wie geht das?
Generell gibt dieses Blog hier natürlich bereits einige Antworten auf meine Themen. Auch meine persönliche Seite Tourismuszukunft gibt Einblicke. Hier jetzt aber mal ein bisschen umfangreicher.
Beruflich unterwegs: Wie Hotels mich überraschen
Ich bin viel beruflich und auch privat unterwegs. Dadurch sehe ich viele Hotels – kleine und große, privat geführte und Kettenhotels. In einigen Hotels möchte ich nach dem erstmaligen Besuch nicht noch einmal hin, in andere hingegen liebendgern immer wieder.
Was ist der Grund, dass ich mich in einem Hotel wohl fühle? Dafür gibt es einige Gründe. Eines sei aber direkt verraten: Es hat nichts mit der Größe des Zimmers zu tun.
Ganz kleiner Rückblick auf mein Blog-Jahr 2016
„Ein Rückblick auf 2016 ist langweilig.“ habe ich noch im letzten Beitrag geschrieben und statt eines Rückblicks einen Ausblick auf 2017 veröffentlicht. Irgendwie komme ich aber gefühlt doch gerade nicht um einen Rückblick herum.
Kein privater. Kein beruflicher. Stattdessen rein hier aufs Blog bezogen. Und ja, nur kurz. (Und ja, ich weiß, dass 2016 noch nicht vorbei ist.)
Ämter & Institutionen: Wenn alles online geht (Umzug)
Ich habe gerade meinen privaten Umzug hinter mich gebracht. Vor diesem – und auch nachher noch – gab es natürlich jede Menge Anmeldungen, Registrierungen, Adressänderungen. Alles eben, was mit einem Umzug auf einen zukommt. Dabei merkte ich für mich wieder einmal, wie sehr ich es schätze, wenn ich diese Aufgaben direkt online durchführen kann.