Reiseblogger: Was gehört in euer Mediakit?

Blogger Relations: Reiseblogger & Mediakit

Die Professionalisierung der Reiseblogs ist auf dem Vormarsch. Doch wer mit touristischen Anbietern Geschäfte machen möchte, muss selbst professionell auftreten. Hierzu gehört ein Mediakit. Was ist ein Mediakit überhaupt? Was ist bei der Erstellung zu beachten? Und vor allem: Was gehört rein?

Der wichtigste Tipp vorweg: Das Mediakit hat die Aufgabe, dich und dein Blog vorzustellen. Und zwar so umfangreich, dass dein Gegenüber weiß, mit wem er es zu tun hat. Und gleichzeitig so knapp, dass das Gegenüber nicht stundenlang Seiten über Seiten lesen muss. Also: so viel wie nötig und so wenig wie möglich.

Und: das Mediakit sollte zu dir passen. Du bist ein verspielter Typ? Dann sollte dein Mediakit definitiv anders aussehen als beim zahlenverliebten Listenfan von nebenan. In diesem Sinne sind auch alle nachfolgenden Tipps zu sehen: Schau, was dir wichtig ist und was zu dir und deinem Blog passt.

Weiterlesen

Reiseblogger & Journalisten: Claudi um die Welt

Blogger Relations: Blogger Claudi um die Welt

Die Diskussion Blogger vs. Journalisten ließ mich nicht los. Deshalb möchte ich euch im Januar einige Personen vorstellen, die als Reiseblogger und als Journalisten die Welt bereisen & beschreiben. Denn letztlich glaube ich persönlich, dass vor allem diese Leute zukünftig die Reisethemen bestimmen werden. Zum einen, weil sie wissen, wie man journalistisch recherchiert und schreibt; zum anderen, weil sie wissen, wie sie ihre Texte einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können.

Den Anfang macht heute Claudia Ottilie, vielen von euch sicherlich bereits bekannt als Claudi um die Welt.
Weiterlesen

Reiseblogger: Wenn auf Reisen alles schiefgeht…

Bloggen: Reiseblogger: Wenn auf Reisen alles schief geht

… kann man später seinen Enkeln oder Urenkeln am Lagerfeuer davon erzählen oder – einen Blogbeitrag darüber schreiben. Wie meinte Ralf von Boardcompleted letztens auf Twitter so schön:

aber im netz kann man viel schönere geschichten publizieren. und es ist nicht immer schönes wetter.“

 

Der entsprechende Beweis wird hiermit geführt. Denn die folgenden Beiträge von Reisebloggern zeigen, dass es nicht immer eitel Sonnenschein sein muss, um von einer Reise berichten zu können.

Weiterlesen