Onlinekommunikation im Urlaub: Leben und leben lassen

Social Media im Urlaub

Die Sommerurlaubszeit ist vorbei. Gerade dieses Jahr (vermutlich unter anderem durch PokémonGo) fiel es mir extrem auf: Wie stark sich die Leute gegenseitig ihre eigenen Vorlieben auf Reisen beim Umgang mit Technik gegenseitig vorwerfen. Wie versucht wird, den anderen von der eigenen Sichtweise überzeugen zu wollen.

Warum? Kann doch jeder so machen, wie er will. Und wie es ihm selbst gut tut.

Weiterlesen

Was ist eigentlich eine Bloggerreise?

Blogger Relations: Was ist eine Bloggerreise?

Kurz gefasst: eine Reise von (einem oder mehreren) Bloggern.

Oft werden nur von Unternehmen unterstützte Reisen als „Bloggerreise“ tituliert. Mir greift das jedoch zu kurz. Denn auch (Reise-)Blogger, die gerade nicht im Auftrag von irgendwem unterwegs sind, schreiben meist hierüber (Beispiel: die #interrailMMN-Reise). Und schon wird aus einer „normalen“ Reise eine Bloggerreise.

Bereits unter den Reisebloggern selbst gibt es große Unterschiede: der berufliche Hintergrund, die Zielstellung für das eigene Blog, die generelle inhaltliche Ausrichtung und und und. Ebenso große Unterschiede gibt es bezüglich der Struktur einer Blogger-Reise.

Weiterlesen

Wie kannst du eine mehrwöchige Reise auf deinem Blog präsentieren?

Bloggen: mehrwöchige Reise auf deinem Blog präsentieren

Ich bin aktuell für zwei Wochen in Frankreich. Wie könnte ich – wäre ich ein Reiseblogger – diese zwei Wochen in mehreren Blogbeiträgen präsentieren? Möglichkeiten gibt es hierfür wie immer mehrere. Und alle haben ihre perfekten Anwendungsgebiete.

Generell stellt sich die Frage nicht nur bei einer zweiwöchigen oder sogar noch längeren Tour, sondern bereits bei einer mehrtägigen Reise: Viele Erlebnisse und jede Menge Fotos. Wie ordnest du all dies am besten?

Weiterlesen

Traut euch in Valkenburg

Sonstiges: Reise: Valkenburg in Zuid-Limbrg

Unterwegs im Herzen Europas. Von Tongeren in Belgisch Limburg weiter in den niederländischen Teil Limburgs, nach Valkenburg.

Wer Traditionen mag, sollte mit dem Zug in Valkenburg ankommen (auch wenn die Verbindungen von Deutschland aus nicht die besten sind). Der Valkenburger Bahnhof von 1853 ist nämlich der älteste noch funktionstüchtige Bahnhof der Niederlande. Ansonsten ist Valkenburg als Weihnachtsstadt bekannt, blinkert und leuchtet zur Adventszeit doch quasi die gesamte Stadt.

Doch Valkenburg kann auch anderweitig Augen zum leuchten bringen – nämlich zum Hochzeitsfest. Außergewöhnliche Locations stehen dabei genügend zur Verfügung. Heiraten im Standesamt kann schließlich jeder.

Weiterlesen