Manchmal lohnt es sich, eine ganze Gruppe Reiseblogger in die eigene Destination einzuladen. Vor allem, wenn es sich um zeitlich und inhaltlich begrenzte Destinationen bzw. Aktivitäten handelt. Das haben wir gestern auch schon am Beispiel der Meraner Weihnacht gesehen.
In anderen Situationen (bzw. mit anderen Zielstellungen) ist hingegen die Einladung individueller Reiseblogger eher zu empfehlen. Darum geht es im heutigen Blogbeitrag.
Oder auch einmal ganz verrückt: warum nicht gleich eine Kombination aus Gruppenreise und individueller Tour aufsetzen?
iPad App: Holland
Nach einer kleinen Pause in meiner Serie der iPad Apps, geht es heute munter weiter. Und zwar mit Holland!
Die bereits vorgestellten Apps der Schweiz und Sylt waren rein für iPads konzipiert und schöpften so auch die Möglichkeiten, welche dieses Medium bietet, sehr gut aus. Anders die ebenfalls bereits vorgestellte App von Dänemark, welche neben dem iPad auch auf dem iPhone läuft. Hier zeigte sich eine deutliche Reduzierung der Funktionalitäten der App. Auch die Holland-App läuft auf iPad und iPhone. Haben wir hier das gleiche Problem?
Reiseblog-Kombinationen & -Kooperationen
Reiseblogger schließen sich aus unterschiedlichsten Beweggründen zu Netzwerken zusammen. Oder zu Gruppen-Blogs, auf welchen jeder der Blogger seinen inhaltlichen Beitrag liefert. Diese Gruppen-Blogs können auf einem gemeinsamen Thema oder einer gemeinsamen Zielgruppe basieren. Ein paar Beispiele für solche Kombinationen bzw. Kooperationen gefällig?
Pinterest im Tourismus: Beispiele
Pinterest soll also – meiner Meinung nach – gut im Tourismus einsetzbar sein. Nur wie?
Dafür möchte ich gerne erst einmal einen Rundblick machen, wie sich verschiedene touristische Regionen aktuell auf Pinterest präsentieren. Aber auch Nicht-Regionen bieten interessante Ideen für den Einsatz im Tourismusmarketing.
Und weil ich geschrieben habe, Pinterest wäre so visuell, gibt es natürlich bunte Screenshots dazu.