Interne Kommunikation: Umgang mit neuen Tools (#bcko17)

Social Media: Kommunikation - Tools und Regeln

Ich mag Plattformen wie das von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH initiierte Tourismusnetzwerk, eine B2B-Plattform für Touristiker. Ich mag interne Barcamps. Was beide gemein haben: Es geht um interne Kommunikation. Von Unternehmen. Von Destinationen.

Wie findest du die passenden Tools für deine interne Kommunikation? Warum funktionieren diese teilweise nicht? Was ist bei der Einführung zu beachten?

Torsten Alpers von KTR Coaching hielt auf dem Barcamp Koblenz letztes Wochenende eine spannende Session zum Thema „Digitale Kommunikation im professionellen Umfeld. Welche Regeln und Tools braucht es?“ Nachfolgend einige Gedanken hieraus.

Weiterlesen

Digitalisierung im Gastgewerbe (Gastronomie & Hotellerie)

Social Media: Digitalisierung im Gastgewerbe

Digitalisierung. Dieses Wort wird gerne einfach so in den Raum geworfen. Meist stellt sich dann jeder im Raum etwas anderes darunter vor. Der eine Facebook, der andere das Internet der Dinge. Wo kann die Digitalisierung im Gastgewerbe ansetzen? Was ist heutzutage an sich bereits StandardWas erwarten die Kunden heutzutage (oder auch zukünftig) über den Standard hinausgehend?

Weiterlesen

Augmented Reality – Mehr als nur ein Hype? #ITBBerlin

Virtual & Augmented Reality

Natürlich ist die Frage mit „ja“ zu beantworten. Sonst würde sich ein Blogbeitrag hierzu ja nicht lohnen. Und da das gesamte Thema aus virtueller Realität und erweiterter Realität für den Tourismus extrem relevant ist, durfte ich hierzu auf der ITB einen Vortrag halten. (Zustande gekommen ist dieser übrigens aufgrund meines Blogbeitrags über Pokémon Go – nur mal eben so als Nebensatz, um noch mal auf die Bedeutung von Blogs hinzuweisen…).

Weiterlesen