Das Tolle an Messen: man hat alle Konkurrenten direkt nebeneinander und kann vergleichen. Zum Beispiel die 105 Tourismuslogos und -slogans in dem nachfolgenden Video, aufgenommen auf dem WTM, dem World Travel Mart, 2012 in London.
Weiterlesen
Digitale Fotos (nicht nur Instagram): gedruckt auf so ziemlich alles
Die tollsten Fotos werden heute mit Digital-Kameras oder Handy-Apps wie Instagram gemacht. Nach der Reise landen die Fotos im besten Fall auf einer externen Festplatte. Welche Möglichkeiten gibt es jedoch, die digitalen Fotos auch offline zu nutzen? Sich mit ihnen im Alltag zu umgeben?
Nachfolgend eine Liste, die eurer Inspiration dienen soll und bei welcher Fotoalben und Kalender nur den Anfang darstellen.
Vielleicht bekommt ihr auch noch die ein oder andere Geschenk-Idee für Weihnachten. Noch ist es schließlich früh genug. Oder die Touristiker unter euch entdecken ein neues Give-Away für ihre Kunden. Wer weiß?
Pinterest für Reiseblogger
Pinterest als visuelles Medium wird natürlich auch von Reisebloggern gerne eingesetzt. Denn Pinterest hilft bei der Reiseinspiration. Gleichzeitig können nach der Reise über diesen Kanal die eigenen Fotos geteilt werden – und hiermit auch das eigene Blog beworben werden.
Wie Reiseblogger Pinterest nutzen können – gibt’s hier kurz & knapp zusammengefasst.
iPad App: Holland
Nach einer kleinen Pause in meiner Serie der iPad Apps, geht es heute munter weiter. Und zwar mit Holland!
Die bereits vorgestellten Apps der Schweiz und Sylt waren rein für iPads konzipiert und schöpften so auch die Möglichkeiten, welche dieses Medium bietet, sehr gut aus. Anders die ebenfalls bereits vorgestellte App von Dänemark, welche neben dem iPad auch auf dem iPhone läuft. Hier zeigte sich eine deutliche Reduzierung der Funktionalitäten der App. Auch die Holland-App läuft auf iPad und iPhone. Haben wir hier das gleiche Problem?