Stellt euch vor, ihr wollt ein Imagevideo für eure Region aufnehmen. Die Grundidee steht. Das Drehbuch auch. Die Schauspieler sind gecasted und stehen bereit. Also ab ans Drehen.
Doch stopp. Was haltet ihr davon, das Drehen zu drehen? Also ein Making of eures Imagevideos zu erstellen?
Ein Blick zum Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V., der im Frühjahr 2012 genau das gemacht hat. Und weil es in dieser Region so wunderschön ist, fast wie in einer Filmkulisse, kommen hier sogar öfter internationale Filmteams vorbei.
Videomarketing im Tourismus: Flandern & Vine
Visit Flanders (bzw. Flandern Tourismus) ist – meines Wissens – das erste National Tourist Office, welches eine eigene Vine-Kampagne durchgeführt hat. Gerne möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen, wie diese aufgesetzt ist.
Ihr wisst nicht, was Vine überhaupt ist? Kurz gesagt ist Vine eine Smartphone-App, mit welcher schnell und unkompliziert Videos von maximal 6 Sekunden Länge aufgenommen und über die bekannten Social Media Kanäle geteilt werden können.
Mehr zu Vine findet ihr auch in diesem Beitrag von mir.
Videos im Tourismus: YouTube, Vimeo, Instagram, Vine
Aktuell veröffentliche ich einige Blogbeiträge zum Thema Videos von Reiseblogger-sowie Touristiker-Seite. Videos produzieren – das klingt erst einmal kompliziert, und vor allem teuer. Mittlerweile jedoch etablieren sich immer mehr Möglichkeiten, Videos ganz einfach zu erstellen und zu publizieren. Natürlich gilt es hier zwischen einem Imagefilm und einem Filmchen zwischendurch beispielsweise als kleinen Blick hinter die Kulissen zu unterscheiden.
Heute gibt es hier einen kurzen Überblick über die momentan größten Spieler rund um Videos.
Eigenes E-Book für Reiseblogger & Touristiker: Wie gehe ich vor?
Gestern habe ich euch bereits einige Informationen rund um das Thema E-Books gegeben. Dabei wurde die Frage geklärt, was ein E-Book eigentlich ist, wie sich dieses von einem PDF und einer App unterscheidet und wie ein solches E-Book inhaltlich im Tourismus aussehen könnte.
Heute geht es ans Eingemachte für alle, die tiefer in diese Materie eintauchen möchten. Denn heute widmen wir uns verstärkt der Technik und beantworten die Frage, wie man denn nun selbst so ein E-Book für sich erstellen kann.
Und auch dabei hat Lucas vom 11punkt Verlag kräftig Unterstützung geliefert.