Mittlerweile bebildert ein Reiseblogger nach dem anderen seine Reisen mit Instagram-Fotos. Das ist schön. Fotos sind toll.
Aktuell fangen immer mehr Reiseblogger an, eigene Videos von ihren Reisen zu erstellen. Das ist schön. Videos sind toll.
Aber: müssen alle Reiseblogger mit Instagram-Fotos und Videos arbeiten? Sicher nicht! Denn das würde heißen: irgendwann sehen alle Reiseblogs gleich aus (allerdings natürlich mit Qualitätsabstufungen….). Dieser Blogbeitrag ist deshalb ein Plädoyer dafür, dass du deinen ganz eigenen Weg findest! Denn nur dadurch unterscheidest du dich von den anderen und gehst nicht in der großen Vielfalt aller bestehenden Reiseblogs unter.
Und den ganz eigenen Weg finden heißt eben auch: Dinge nicht zu machen.
Reiseblogs, die inspirieren
Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt sind auch einige Reiseblogger vor Ort. Dabei kam unter anderem folgender Tweet zustande:
„Reiseblogs sind Inspirationsquelle“ sagt Nina von @smaracuja, Reiseführer kauft man wenn man weiß wo es hingehen soll. #rbkatbookfair
— die Reiseblogger (@RB_Kollektiv) Oktober 10, 2012
„Reiseblogs sind Inspirationsquelle“ – an genau diese Aussage musste ich heute Morgen denken. Heute Morgen: Frühstückstisch, das iPad liegt vor mir und ich blättere durch meine abonnierten Blogs. Es gibt einfach so viele, so großartige Blogs. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert. Während des Blätterns, Scrollens und Lesens fällt mir dieser Satz ein, „Reiseblogs sind Inspirationsquelle“. Besonders bei den folgenden vier Beiträgen aus Reiseblogs.
Reiseblog geplant? Tipps für (Neu-)Blogger
Fast alle beginnen schlicht und einfach aus Spaß mit dem Bloggen. Später haben sie immer noch Spaß daran, jedoch nimmt das Bloggen still und heimlich einen immer größeren Raum ein. Und wird damit auch professioneller.
Wachsende Verknüpfungen mit anderen Bloggern, steigende Zugriffszahlen auf das eigene Blog, Kontakte mit Unternehmen. Dann noch einmal komplett von vorn anzufangen (weil die Basis schlecht war), macht wahrlich keinen Spaß mehr. Macht euch also vorher schon ein paar Gedanken, wohin die Reise einmal gehen sollte oder gehen könnte. Und dabei darf gerne auch geträumt werden!