Heute mal wieder ein kleiner Marketing-Schnellkurs.
Zielstellungen werden von Marketingmitarbeitern oft gehasst. Allerdings sind diese wichtig. Bringen sie doch zum einen Ordnung in die Ausrichtung der eigenen Marketingmaßnahmen. Zum anderen können durchgeführte Marketingmaßnahmen nur anhand vorab definierter Ziele auf ihren tatsächlichen Erfolg untersucht werden.
Doch wie definiert man seine Ziele? Ist „Ich will mehr Facebook-Fans.“ eine gute Zielstellung? Nein, denn diese ist viel zu ungenau. Sehr hilfreich ist an dieser Stelle die SMART-Formel.
Neue Serie: Blogger & Marketing
Nachdem die journalistischen Blogger/ bloggenden Journalisten sowie die Blogger im Ausland bei euch so gut ankamen, machen wir doch einfach weiter mit Blogger-Interviews unter einem ausgewählten Thema.
Bevor ich euch meine neue Serie vorstelle, möchte ich allerdings kurz darlegen, warum ich eigentlich diese Blogger-Vorstell-Runden mache.
Zum einen führe ich diese für die Reiseblogger unter euch durch. Ich möchte euch (neue) Blogs sowie die Menschen hinter den Blogs vorstellen. Gleichzeitig möchte ich euch Denkanstöße für euer eigenes Blog geben.
Zum anderen möchte ich mit diesen Interviews den Touristikern unter euch die Vielfalt der Reiseblogger präsentieren mit all der Begeisterung und Leidenschaft, die in dieser Szene herrscht. Und auch für euch gilt das Thema Denkanstöße, egal ob bezüglich eures eigenen Blogs oder bezüglich eures Umgangs mit Bloggern.
Weiterlesen