Im Januar findet jährlich das TourismusCamp in Eichstätt statt. Die Sessions konzentrieren sich vorrangig auf die Themen Online Marketing und Social Media Marketing. Doch eine Salsa Session findet hier ebenso Platz. Oder eine Flipchart-Session. Die Themen gehen also auch deutlich breiter.
Ich habe dir nachfolgend die Blogbeiträge einiger Sessions vom TourismusCamp 2015 zusammengestellt, die dich interessieren könnten. Schau mal rein.
Blog: Welche Geschichte kannst du erzählen?
„Worüber soll ich denn noch einen Blogbeitrag schreiben? Über den Ort AB, die Attraktion CD sowie die Unterkunft EF habe ich doch bereits gebloggt.“ So geht es den Mitarbeitern einer DMO oft, die ein eigenes Blog betreiben.
Aber weißt du was? Es ist egal, ob du bereits über den Ort AB, die Attraktion CD sowie die Unterkunft EF gebloggt hast. Du wirst nie alle Aspekte in einen Blogbeitrag packen können. Und so kannst du den Ort, die Attraktion oder die Unterkunft in immer neuen Geschichten aus immer neuen Blickwinkeln betrachten. Was wiederum heißt: Dir bleiben jede Menge weiterer Möglichkeiten für neue Blogbeiträge.
Ideen für Blogparaden von Regionen
Im Rahmen der Blogparade über Blogparaden von der Karrierebibel habe ich gestern bereits Gedanken zu Blogparaden für Reiseblogger veröffentlicht – was eine überaus spannende und kontroverse Diskussion in den Kommentaren nach sich zog.
Gleichzeitig mehrere Beiträge zur eigenen Destination auf verschiedenen Blogs veröffentlicht bekommen – klar, dass Blogparaden auch für Touristiker absolut interessant sind. Um so überraschender, dass gerade von Regionenseite hier noch kaum etwas in dieser Richtung passiert ist.
Blogparaden für Reiseblogger: Vernetzung & Inspiration
Ich habe schon an verschiedenen Blogparaden teilgenommen: zum Thema Storytelling im Tourismus, zu How I work sowie zur Geschichte meines Blogs.
Was genau eine Blogparade ist und wie diese funktioniert, hat Christian Mueller von der Karrierebibel so wunderbar zusammengefasst, dass ich hier einfach darauf verweise. Im selben Atemzug ruft die Karrierebibel jedoch zu einer Blogparade über Blogparaden auf.
Ein perfekter Anlass für mich, einmal zu schauen, wie Blogparaden für Reiseblogger & Touristiker genutzt werden (können). Heute geht es dabei rein um die Reiseblogger, morgen um die Touristiker.