Blogroll: Wie du deine Lese-Empfehlungen perfekt präsentierst

Bloggen: Deine Blogroll perfekt präsentieren

Die Blogroll wurde bereits mehrmals für tot erklärt. Ist sie aber nicht, meine ich. Denn Verlinkungen von Blogger zu Blogger und Empfehlungen von Blogger zu Blogger sind immer noch hoch im Kurs.

Vor kurzem wurde allerdings ein Blogger von Google abgestraft. Wegen eines Links in seiner Blogroll. Ein guter Anlass, um mir das Thema Blogroll generell einmal vorzunehmen. Deshalb heute hier im Beitrag: Was eine Blogroll kann und worauf du bei ihrer Einrichtung achten solltest.

Weiterlesen

Mit einem Blog verdienen – aber kein Geld

Bloggen: Verdienen, aber kein Geld

Mit einem Blog Geld verdienen – das wollen viele. Was aber kannst du außer Geld noch mit deinem Blog verdienen? Jede Menge. Das fängt bei geldwerten Vorteilen an und geht sogar dahin, dass dein Blog die Basis für einen neuen Job legen kann (Tourismuszukunft wäre ohne mein Blog sicherlich nicht auf mich aufmerksam geworden, was einfach extrem schade wäre.). Und nicht zu vergessen: die Menschen, mit denen du über dein Blog so in Kontakt kommst.

Wenn du dich nur für knallharte Euros interessiert, dann solltest du besser bei diesem Beitrag vorbeischauen. Wenn du allerdings wissen möchtest, was so ein Blog darüber hinaus noch für dich tun kann, dann lies einfach hier weiter.

Weiterlesen

Mein Blog ist mein Hobby

Sonstiges: Mein Blog ist mein Hobby

„Und was ist dein Hobby?“ Über diese Frage hatte ich bereits nachgedacht, denn am Tisch wurde über Gleitschirmfliegen und Fußball gesprochen. Und ich gebe es zu: spontan fiel mir keine wirkliche Antwort hierauf ein. Meine verschiedenen Social-Media-Aktivitäten hatten in letzter Zeit einen immer größeren Teil meiner Freizeit in Beschlag genommen. Aber das war ja wohl kein Hobby. Oder?

Einen Tag später fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen: Mein Blog ist tatsächlich mein Hobby. Du findest das eigenartig? Ist es aber nicht.

Weiterlesen

Wir haben ein Blog, aber keiner liest es! Was tun?

Bloggen: Keiner liest unser Blog. Was tun?

„Ein Blog muss her! Ein Blog!“ Jeder ruft es. Einige Regionen und touristische Leistungsträger setzen es um. Alle bloggenden Mitarbeiter sind begeistert bei der Sache. Zumindest am Anfang. Dann die Ernüchterung: Das liest ja gar keiner! Für die drei Leute, die sich hier pro Tag hin verirren (und vermutlich nur die eigenen Mitarbeiter sind), so ein Aufwand? Da hat man doch wirklich wichtigeres zu tun. Und so wird das Blog schleifen gelassen. In einer Woche wird dann plötzlich gar nichts veröffentlicht. Stört aber auch niemanden. Und irgendwann wird das Blog wieder eingestampft. Hat ja nichts gebracht.

Kennst du? Dann lass uns mal lieber schauen, was du tun kannst, damit dir das nicht passiert.

Weiterlesen