Was sind gute Fotos? Beim Tourismuscamp in Eichstätt am vergangenen Wochenende hielt der Fotograf Achim Meurer eine interessante Session zum Thema Fotostory. Hier geht es zur etwa einstündigen Videoaufzeichnung.
Da du aber vielleicht kein Einzelbüro hat, in welchem du dir die Session in Ruhe anschauen und -hören kannst und sich die Aussagen von Achim Meurer außerdem ganz wunderbar auf alle Marketingaktivitäten übertragen lassen, möchte ich diese Session hier auch noch einmal aufgreifen und Revue passieren lassen.
Was Destinationen vom Instagram-Hotel lernen können
Ein Instagram-Hotel? Was soll das denn sein? Das 1888 Hotel in Sydney bezeichnet sich selbst als „world’s first Instagram hotel“ und hat sich ganz diesem Fotonetzwerk verschrieben. Was das Hotel zum Instagram-Hotel macht, verrate ich dir im folgenden Artikel.
Und weil das alles gar kein Hokuspokus ist, gibt es direkt ein paar Tipps dazu, wie du diese Ideen auch für deine eigene Destination nutzen kannst.
(14.03.2016, Update: Das Hotel wurde von den Ovolohotels übernommen und hat seine klare Positionierung hierdurch verloren. Die Grundidee ist aber immer noch gut!)
10 Punkte, vor denen sich Touristiker im Social Web 2014 nicht mehr drücken können
Mir sind in den letzten Tagen interessante Prognosen für das Jahr 2014 untergekommen. Dabei fragte ich mich, wie meine persönlichen Prognosen zum Thema Tourismusmarketing und Social Media für das Jahr 2014 aussehen würden.
Natürlich habe ich mich das nicht nur gefragt, sondern auch direkt hier für dich zusammengeschrieben. Und zwar als 10 Punkte, vor denen sich die Touristiker 2014 nicht mehr drücken können.
Wenn dir diese nicht genügen, dann klick dich einfach durch die weiteren empfohlenen Blogartikel mit Trends und Prognosen.
Automatisierte Jahresrückblicke
Sicherlich hast du sie in deinen verschiedenen Social-Media-Timelines auch schon wahrgenommen: Die automatisierten Rückblicke. Dies ist die wohl einfachste und zeitsparendste Form des Rückblicks. Aber selbstverständlich auch deutlich weniger persönlich, als eine selbst erstellte Auswahl der Höhepunkte des vergangenen Jahres.
Hast du selbst schon einen solchen Rückblick erstellt? Bist du überrascht gewesen, wie anders das vergangene Jahr in diesem Rückblick erscheint? Oder auch darüber, wie gut der automatisierte Rückblick dann doch zu deiner eigenen Wahrnehmung passt?
Hier gibt heute für dich einen kleinen Überblick über die automatisierten Rückblicke, die du auch einfach als kleine Spielerei ansehen kannst.