Strategie & Umsetzung im Tourismus

Das war 2014 in meinem Blog

Sonstiges: Blog-Rückblick 2014

Das Jahr ist fast vorbei – Zeit für einen kleinen Rückblick auf mein Blog-Jahr 2014.

In diesem Jahr waren 73% mehr Besucher auf meinem Blog als im Vorjahr. Das freut mich natürlich. Herzlich willkommen deshalb an dieser Stelle an alle Leser, die im Jahr 2014 neu dazugekommen sind! Ebenso geht ein herzlicher Dank an all jene, die schon länger hier mitlesen. Vielen Dank!

Kleine Vorwarnung: Große Ereignisse – sowohl aus der Social-Media- als auch der realen Welt – des letzten Jahres wirst du nicht in dem folgenden Blogbeitrag finden. Nur einen Einblick, woher meine Blogbesucher 2014 kamen und was die meist gelesenen Beiträge dieses Jahres waren.


Wo kamen meine Blog-Besucher her?

Blog: Traffic-Quellen 2014


Was schaut ihr euch auf meinem Blog an?

Kurz gefasst: Tools & Erklärungen.
Lang gefasst: Hier sind die 10 meist gelesenen Blogbeiträge 2014:

  1. Marketing-Schnellkurs: Wie werden Ziele SMART formuliert?: Läuft gut bei Google und die Verlinkung in einem XING-Newsletter tat sein übriges (Zum Thema XING ist tot…)
  2. Essen im Restaurant fotografieren – darf man das überhaupt?: Offensichtlich eine Frage, die sich einige Leute so stellen.
  3. Menschen fotografieren – darf man das überhaupt?: Auch da gibt es scheinbar einige offene Fragen.
  4. Visitors, Visits & Pageviews – Leitfaden durch den Zahlendschungel: Das, was man einen Evergreen nennt.
  5. Reiseblogger: Was gehört in euer Mediakit?: Ein Selbstläufer, den ich mal aktualisieren sollte… Stichwort Pagerank. Und überhaupt.
  6. Storify: Bau dir deine Story: Ich mag das Tool Storify und freue mich deshalb sehr, dass dieser Beitrag in den Top 10 landet.
  7. Twitter: unfollow, blocken oder als Spam melden: Offenbar fühlen sich einige Twitterer von anderen gestört…
  8. Paper.li – die persönliche Zeitung: Im Gegensatz zu Storify nicht unbedingt eines meiner Lieblingstools. Sinnvoll eingesetzt (also nicht so, wie das, was wir täglich bei Twitter sehen…) kann Paper.li aber durchaus seinen Sinn haben.
  9. Mit Bloggen Geld verdienen – geht das überhaupt?: Nach den Tools interessiert euch das Bare.
    (Mit einem Blog verdienen – aber kein Geld landet hingegen erst auf Platz 55… Dieser Beitrag ist jedoch auch erst im August erschienen. Schaut man sich nur die Statistiken ab August an, so steht dieser immerhin auf Platz 20. Es gibt also noch Hoffnung.)
  10. In eigener Sache: Fernstudium ist fertig!: Schon länger her und eher uninteressant… Aber offensichtlich interessieren sich einige dafür, wie so ein Zeugnis aussieht.

In den Top 10 landen somit zwei Artikel von 2012, sechs von 2013 und nur zwei von 2014. Direkt nach diesen folgen dann allerdings einige 2014er Beiträge, vorrangig zu den Themen Blogger Relations.


Und sonst so…


Last but not least: Herzlichen Dank!

Vielen Dank fürs Lesen.
Vielen Dank fürs Teilen.
Vielen Dank fürs Kommentieren.
Vielen Dank fürs Diskutieren.
Danke für das vergangene Jahr!

„Weihnachtsstern“ von Gudrun aka Reisebloggerin. Danke!



 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen