Die ITB 2014 startete für mich Dienstag Abend mit dem TravelMassive, einer Zusammenkunft von Bloggern und Touristikern in der Platoon Kunsthalle in Berlin. Der perfekte Einstieg zur ITB: bekannte Gesichter nach längerer Zeit wiedersehen und Twitter-Bekannte endlich einmal „in echt“ treffen.
Auch das Ende meiner ITB wurde von einem Bloggertreffen markiert: das sogenannte RBITB am Freitagabend am Stand von Tirol Marketing. Organisiert von Reisebloggerin Christina aka MrsBerry und Tirolmitarbeiterin Mela aka Morgenmuffel.in. An dieser Stelle noch ein ganz herzliches Dankeschön an beide!
Und zwischen diesen beiden Treffen? Da fand folgendes statt…
Alles in Bewegung
Meine Termine auf der ITB waren eng getaktet. Deshalb habe ich auch nicht so viel davon mitbekommen, was an den verschiedenen Ständen ablief. Was allerdings auffiel: die große Vielzahl an Bewegtbild. Gefühlt an jedem vierten Stand gab es einen großen Monitor mit Videos, einen Projektor, der Videos an eine Fläche des Standes projizierte oder direkt in den Stand eingelassene Bildschirme. War dieses Jahr tatsächlich mehr Video, oder erschien es mir nur so?
Alles live – wenn auch später
Von allem, was auf Twitter & Co ablief, bekam ich tatsächlich gar nichts mit. Umso mehr freue ich mich darüber, dass Günter Exel im Auftrag der DZT wieder einmal live twitterte. Seinen Rückblick kann ich mir jetzt ganz entspannt im Nachhinein noch einmal anschauen. Und du natürlich auch!
Apropos Günter Exel. Gefühlt seit Jahren bemühten wir uns um ein persönliches Treffen. Auf der ITB hat es dann endlich, endlich funktioniert. Liebend gerne wieder mit etwas mehr Zeit und Ruhe!
Alle auf Akquisetour
Schön fand ich, wie Günter mich in einem Gespräch anpries: „Für die Kristine Honig lege ich meine Hand ins Feuer!“ Und nicht nur er. Ich hatte manchmal das Gefühl, als wäre ein ganzes Akquiseteam für mich (bzw. TouriMark) auf der ITB unterwegs. Von Bloggern hörte ich, dass Touristiker ihnen erzählten „Ich möchte gerne eine Bloggeraktion durchführen, weiß aber nicht wie.“ Dann wurde ich empfohlen. In gleichem Maße unterhielten sich Touristiker und Blogger miteinander über die geplante Bloggerdatenbank FIND a BLOGGER. Danke an euch!
Alles von Interesse
Die Bloggerdatenbank stellte auch eines der Hauptthemen bei meinen Terminen dar. Das große Interesse an dieser zeigt, wie notwendig diese ist. Doch nicht nur die Datenbank, auch die weiteren Angebote von TouriMark sind gefragt. Ich freue mich schon auf die ein oder andere anstehende Aktion. Ich werde berichten!
Allen danken
Vielen Dank an alle Gesprächspartner – egal, ob Touristiker, Agenturmitarbeiter oder Blogger – , ihr alle habt diese ITB wieder einmal zu etwas Besonderem gemacht.
Und noch zwei besondere Dankeschöns. Zum einen an Patrick von 101places für den Frühstückstreff und den sehr angenehmen und offenen Austausch! Ich hoffe auf eine Wiederholung des Treffens!
Das zweite Dankeschön müssen sich drei Organisationen teilen, und zwar die Tourismus & Congress GmbH Bonn, die Köln Tourismus GmbH und die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH. Wofür? Für die Organisation und die Einladung zur RheinNacht.
Alles wunderbar
Bleibt also nichts weiter zu sagen als: Schön war’s! Und wenn ich es nächstes Jahr mal schaffen sollte, neben den Terminen auch ein paar Vorträgen lauschen zu können, wäre ich so richtig begeistert!
PS: Weil ich dieses Jahr nicht ein einziges Foto auf der ITB gemacht habe (Shame on me!), ist dieser Beitrag mit Berlinfotos vom letzten Jahr verziert. Aus diesem Grund sind diese auch etwas grau, trotz des diesjährigen strahlenden Sonnenscheins.
