Strategie & Umsetzung im Tourismus

Plüschtiere & Co als Testimonials bei Reisebloggern

Bloggen: Plüschtiere & Co als Testimonial für Reiseblogger

Eine gar nicht so kleine Anzahl Reiseblogger besitzt ein Alter Ego, ein Plüschtier oder sonstiges Maskottchen, für sein Blog. Ob man diese persönlich nun mag oder nicht, steht hier nicht zur Debatte.

Welche Funktion erfüllen die Kleinen jedoch jeweils? Wofür stehen sie auf dem Blog? Klar ist natürlich, dass Tiere irgendwie immer gehen (Stichwort Catcontent). Doch die Maskottchen der Reiseblogger gehen deutlich darüber hinaus, einfach nur „Oh mein Gooott, es ist so flauschig!„* zu sein.

Der Killerwal

Der Namensgeber für das Blog (oder andersherum?), der Killerwal, taucht bei Phil im Logo sowie öfter einmal als Plüschtier in einem Foto auf. Allerdings nicht immer und überall. Bei persönlichen Treffen dient das kleine große Tier als Basis, mal wieder eine neue wunderbare Geschichte über die Herkunft des Blognamens zu erzählen.

 

Jo Igele

Der Igel Jo Igele gehört bei Sonja und Udo gefühlt schon zur Familie. Nicht nur im Blogtitel taucht dieser auf, sondern gefühlt auch auf Fotos in jedem Blogbeitrag. Logisch, der kleine Reiseigel ist ja schließlich immer und überall mit dabei. Und auch bei Treffen mit Touristikern wie auf der ITB dient Jo als perfekter Eisbrecher. Wer kann sich einem Foto mit ihm schon entziehen?

 

Jack Bearow

Beim Fernwehblog ist der Seeräubär Jack Bearow im Auftrag seines Herrn Daniel unterwegs. Bei Jack geht es z.T. ein klein wenig anarchischer zu. So ist der kleine Seeräubär offen für Küsschen und trinkt wohl auch ganz gerne mal ein Bierchen – ein echte kleiner Pirat eben. Ansonsten ist aber auch er nur ein ganz normaler Tourist und sammelt lokale Pins von seinen Reisezielen.

 

Esel unterwegs

Der Esel von Carolin ist immer mit auf Reisen und im Bild. Carolin selbst tritt als Person deutlich in den Hintergrund. Dies nutzt sie auch dafür, den Esel via eine Patenschaft anderen Reisebloggern mit auf Reisen zu geben. So kann dieser schließlich auch viiiel mehr erleben und auch via seinen eigenen Twitteraccount davon berichten.

 

Der Wellness-Bummler

Ähnlich wie der Esel geht auch die kleine grüne Tasche vom Wellness-Bummler gemeinsam mit verschiedenen Taschenpaten auf Reisen. Diese Tasche hat aber ein konkretes Thema vor Augen: alles rund um Wellness und Entspannung. Und dazu zählen nicht nur die Sauna oder eine Massage, sondern ebenso Wanderungen und tolle Ausblicke.

 

Julchen & Luis & Janni

Auf dem Meerblog gehören neben der Blogeigentümerin Elke ebenso der (reale) Bearded Collie Julchen und das (Plüsch-)Schaf Luis zur Redaktion. Und auch der Bearded Collie Janni schreibt sich immer mehr in die Herzen der Leser. Alle Redaktionsmitglieder haben unterschiedliche Hauptthemen und Schreibweisen und besitzen z.T. sogar eigene Twitteraccounts (Luis) oder Facebookseiten (Julchen).

 

Was können Plüschtiere & Co leisten?

Warum werden Plüschtiere, Maskottchen oder sogar lebende Tiere überhaupt als sprechende Testimonials eingesetzt? Welchen Sinn & Zweck verfolgen diese? Da gibt es einige:

 

 

* Wer den Ausspruch „Oh mein Gooott, es ist so flauschig!“ nicht versteht – einfach mal den Zeichentrickfilm „Ich – Unverbesserlich“, Teil 1 schauen oder eben bei YouTube die Kurzversion.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen