
Gastbeiträge sind auf deutschsprachigen Reiseblogs bereits seit längerem gang und gäbe. Mittlerweile etablieren sich jedoch auch immer mehr Redaktionsteams. Dabei geht es dann nicht um einen einzelnen Blogbeitrag, sondern um regelmäßige Veröffentlichungen. Heute im Beitrag ein paar Hintergründe, Tipps und natürlich Beispiele.
Ob dieses Thema auch für Touristiker interessant ist? Aber natürlich! Die meisten Blogs von DMOs bestehen schließlich aus Redaktionsteams. Und so gelten die genannten Tipps selbstverständlich auch für diese.
Plüschtiere & Co als Testimonials bei Reisebloggern

Eine gar nicht so kleine Anzahl Reiseblogger besitzt ein Alter Ego, ein Plüschtier oder sonstiges Maskottchen, für sein Blog. Ob man diese persönlich nun mag oder nicht, steht hier nicht zur Debatte.
Welche Funktion erfüllen die Kleinen jedoch jeweils? Wofür stehen sie auf dem Blog? Klar ist natürlich, dass Tiere irgendwie immer gehen (Stichwort Catcontent). Doch die Maskottchen der Reiseblogger gehen deutlich darüber hinaus, einfach nur „Oh mein Gooott, es ist so flauschig!„* zu sein.