Strategie & Umsetzung im Tourismus

Ideen für Blogparaden von Regionen

Bloggen: Blogparaden für Regionen

Im Rahmen der Blogparade über Blogparaden von der Karrierebibel habe ich gestern bereits Gedanken zu Blogparaden für Reiseblogger veröffentlicht – was eine überaus spannende und kontroverse Diskussion in den Kommentaren nach sich zog.

Gleichzeitig mehrere Beiträge zur eigenen Destination auf verschiedenen Blogs veröffentlicht bekommen – klar, dass Blogparaden auch für Touristiker absolut interessant sind. Um so überraschender, dass gerade von Regionenseite hier noch kaum etwas in dieser Richtung passiert ist.

Beispiele für Blogparaden im Tourismus

Mir ist beispielhaft folgende Blogparade, initiiert von touristischen Unternehmen, untergekommen:

In diesem Fall wird eine Blogparade mit einem Gewinnspiel kombiniert.

 

Auch im Kultursektor, welcher ja ein nicht unwesentlicher Teil vom Tourismus darstellt, wurden schon einige Blogparaden durchgeführt. In den folgenden beiden Beiträgen sind einige – nebst zusätzlichen Tipps – wunderbar zusammengestellt:

 

Was auffällt: das Blogparaden-Thema ist oft deutlich breiter gefasst als die eigene Marke, die eigene Ausstellung oder das eigene Museum.

Und im Destinationsmarketing? Bisher habe ich noch keine Blogparade einer Region gesehen (Falls euch schon eine untergekommen ist oder ihr selbst schon eine durchgeführt habt – dann gerne ab in die Kommentare!). Warum gibt es eigentlich kaum Blogparaden von dieser Seite? Ein Problem kann hier in der Aktivierung liegen.

 

Die Aktivierung zur Blogparade

Bei den Reiseblogger-Blogparaden bereits gesehen: Blogger sind gut miteinander vernetzt. Ruft ein Blogger (welcher Sparte letztlich auch immer) zu einer Blogparade auf, kann er sicher sein, dass eine bestimmte Anzahl anderer Blogger in jedem Fall an dieser teilnimmt.

Wie sieht das bei den Touristikern aus? An Blogparaden nehmen – der Name sagt es bereits – Blogger teil. Doch wie viele Blogger würden einer Blogparade, beispielsweise zum Thema „Wasser in der Region XY“ folgen? Schnell liegt hier die Vermutung nahe, gratis Promotion für die Destination machen zu sollen. Einige Blogger haben hiermit kein Problem, andere schon.

Ein Thema, dem man sich als Touristiker stellen muss. Wie kann das gelöst werden?

 

Blogparaden im Tourismus – ein paar Ideen

 

Liebe Touristiker, was haltet ihr von Blogparaden und wie sind eure Erfahrungen mit diesen? Und unter welchen Umständen würdet ihr, liebe Reiseblogger, an der Blogparade einer Region teilnehmen?

 

 Follow my blog with Bloglovin

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen