
Am Samstag war ich beim BarCamp Köln, ein klassisches, Themen übergreifendes BarCamp. Im September geht es für mich zum CastleCamp in Kaprun – ein thematisch auf den Tourismus ausgerichtetes Barcamp. Und im Juli war ich beim BarCamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz, ein – ich nenne es mal – internes BarCamp.
So viele verschiedene Möglichkeiten und alle sind sie großartig. Die Grundstruktur – die Teilnehmer selbst sind für das Programm verantwortlich und alle bringen sich ein – gilt für jede der drei Varianten. Wie aber unterscheiden sie sich? Und welche Version ist die richtige für dich? Vermutlich jede.
Rheinland-Pfalz Tourismus: ein Blick hinter die Kulissen

Wie sich die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) in den sozialen Medien präsentiert, habe ich euch in dem gestrigen Beitrag schon gezeigt. Wie aber wird das Ganze hinter den Kulissen umgesetzt?
Ich habe hierzu Anja Wendling von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH befragt. Sie ist dort stellvertretende Geschäftsführerin und zugleich verantwortlich für den gesamten Social Media Bereich.