Bereits zum zweiten Mal trafen sich dieses Jahr Akteure des rheinland-pfälzischen Tourismus in Boppard zum BarCamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz. Wie war es, dieses zweite BarCamp? Im Vergleich zum ersten im vergangen Jahr im Juli (siehe Storify) und generell?
Meine Eindrücke findest du hier im Blog. Und natürlich ebenso ein paar Tipps, falls du ein eigenes BarCamp für deine Destination planst.
Bloggerrelations: Internationale Erfahrungen von Catharina Fischer (Infografik)
Catharina Fischer baute in den letzten 4 Jahren die Social-Media-Aktivitäten der DZT, der Deutschen Zentrale für Tourismus, auf. Eines ihrer großen Themen dabei: Blogger Relations.
Da sich die DZT rein auf das Auslandsmarketing konzentriert, hat sie speziell auf internationaler Ebene zahlreiche Erfahrungen sammeln können. Im folgenden Interview teilt Catharina ihre Eindrücke, beschreibt aktuelle Entwicklungen und zeigt Unterschiede auf. Außerdem gibt sie Tipps, worauf bei Blogger Relations zu achten ist.
Die Reisenacht – auf Twitter und live auf der ITB
Über die Reisenacht habe ich hier bereits im Okober 2012 einen Beitrag geschrieben. Die Grundidee ist auch heute noch gleich: Montag Abend, ab 20 Uhr, wird unter dem Hashtag #RN8 zu Reisethemen getwittert.
Und doch hat sich seit 2012 einiges geändert. Es gibt eine chice neue Website, auf welcher die Themen der nächsten Reisenächte angekündigt werden. Auch das Team im Hintergrund ist komplett neu: Madlen von Puriy, Timo von Bruderleichtfuss, Steven von Funkloch und Oli von Kaffeeersatz sind jetzt die Reiseleiter. Auf der anstehenden ITB gibt es alle vier zum ersten Mal gemeinsam und live, bei der Live-Reisenacht @ITB_Berlin.
Lohnt sich ein Tourismus-Blog für eine unbekannte Destination?
Diese Frage stellte Jochen vom Tourismusverband Kaiserwinkl beim vergangenen TourismusCamp in Eichstätt. Meine Meinung: definitiv! Aber: es kommt dabei auf die Ausrichtung des Blogs an.
Ein Blog aufzusetzen, nur um ein Blog zu haben, ist sicherlich nicht zielführend. Ein Blog aufzusetzen, um neue potentielle Gäste in die eigene Destination zu locken, aber schon. Nur wie?