„All You Tweet Is Love – Tweetups in Kultureinrichtungen“ (Rezension)

SocialMedia: All you tweet is love - Rezension

Im Kultursektor etablieren sich Tweetups immer mehr als probate Social-Media-Aktionen. Ich selbst war bisher bei zwei Tweetups dabei: Bei #BeFeSpark im Rahmen des Beethovenfestes sowie beim zeitverzögerten Tweetup im Regierungsbunker.

Dass Tweetup nicht gleich Tweetup ist, zeigt das E-Book „All You Tweet Is Love – Tweetups in Kultureinrichtungen„, herausgegeben von den Kulturkonsorten und dem Bonner E-Book-Verlag 11punkt.

Ob du dir „All You Tweet Is Love“ als Buch oder E-Book zulegst, ist letztlich egal. In jedem Fall erhältst du jede Menge Einblicke in diverse Tweetups und deren Ergebnisse. Und dabei ganz sicher viele Ideen für eigene Ansätze zur Umsetzung.

Weiterlesen

QR-Code im Gastgeberverzeichnis der Insel Borkum

Social Media: QR-Code im Gastgeberverzeichnis Borkum

Letztens kam mir eine sinnvolle Nutzung des QR-Codes unter. Und das auch noch im Tourismus. Muss ich dir deshalb natürlich zeigen. Die Insel Borkum hat nämlich ihr Gastgeberverzeichnis mit QR-Codes versehen.

QR-Codes prinzipiell sind eher ungeliebte Gesellen. Aber: QR-Codes müssen nicht eckig und schwarz sein, wie Ralph von Webpixelkonsum in seinem Beitrag zeigt. Und dass die Codes oft an den unmöglichsten – weil unscanbaren – Stellen platziert werden (siehe hierhier oder hier), ist ebensowenig der Fehler dieser kleinen Quadrate.

Und deshalb zeige ich dir heute, wie es im Unterkunftsverzeichnis von Borkum aussieht und wie der Code dort funktioniert. Denn die Idee ist wirklich gut.

Weiterlesen

Was Destinationen vom Instagram-Hotel lernen können

SocialMedia: Iinstagram-Hotel - Inspiration für Destination

Ein Instagram-Hotel? Was soll das denn sein? Das 1888 Hotel in Sydney bezeichnet sich selbst als „world’s first Instagram hotel“ und hat sich ganz diesem Fotonetzwerk verschrieben. Was das Hotel zum Instagram-Hotel macht, verrate ich dir im folgenden Artikel.

Und weil das alles gar kein Hokuspokus ist, gibt es direkt ein paar Tipps dazu, wie du diese Ideen auch für deine eigene Destination nutzen kannst.

(14.03.2016, Update: Das Hotel wurde von den Ovolohotels übernommen und hat seine klare Positionierung hierdurch verloren. Die Grundidee ist aber immer noch gut!) 

Weiterlesen

10 Punkte, vor denen sich Touristiker im Social Web 2014 nicht mehr drücken können

SocialMedia im Tourismus 2014

Mir sind in den letzten Tagen interessante Prognosen für das Jahr 2014 untergekommen. Dabei fragte ich mich, wie meine persönlichen Prognosen zum Thema Tourismusmarketing und Social Media für das Jahr 2014 aussehen würden.

Natürlich habe ich mich das nicht nur gefragt, sondern auch direkt hier für dich zusammengeschrieben. Und zwar als 10 Punkte, vor denen sich die Touristiker 2014 nicht mehr drücken können.

Wenn dir diese nicht genügen, dann klick dich einfach durch die weiteren empfohlenen Blogartikel mit Trends und Prognosen.

Weiterlesen