
Touristische Regionen und Social Media. Eine Facebook-Seite hat mittlerweile fast jeder. Einen Twitter-Account schon weniger. Google+ bleibt ein großes Fragezeichen. Ebenso wie Blogs, YouTube, Flickr. Ganz anders die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Diese ist nicht nur auf allen genannten Kanälen vertreten. Sondern sogar gleich mehrfach – mit verschiedenen Themen. Wie das aussieht, zeige ich euch heute.
Wie das intern gehandelt wird, erfahrt ihr in einem zweiten Blogpost. Dann gewährt Anja Wendling, stellvertretende Geschäftsführerin und gleichzeitig Social Media Beauftragte bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, einen Blick hinter die Kulissen.