Wozu braucht eine Region eigentlich ein Blog?

Bloggen: Wozu braucht eine Region ein Blog?

Ich bin absolut von der Relevanz von Blogs überzeugt. Deshalb gibt es heute ein kleines Plädoyer für mehr Blogs von Regionen.

Mit Blogs tun sich die Touristiker aktuell noch etwas schwer, während Facebook im Tourismus mittlerweile Standard ist. Fast kein Dorf und kein Museum, das nicht seine eigene Facebookseite betreibt (ob das immer so sinnvoll ist, soll an dieser Stelle nicht das Thema sein). Lasst uns deshalb einmal schauen, welche Gründe gegen ein Blog vorgebracht werden. Und danach natürlich, welche Vorteile ein Blog mit sich bringt.

Weiterlesen

Wenn der Buchautor zum Lesen auffordert…

Social Media: Autor auf Twitter

Was ich an Twitter mag, ist der direkte Kontakt. Der direkte Kontakt mit Menschen, mit welchen man normalerweise nicht so einfach in Kontakt käme.

Deshalb möchte ich euch heute davon erzählen, wie ich mir Mitte Dezember das Buch „Donnerstags im Fetten Hecht“ von Stefan Nink gekauft habe.

Warum erzähle ich euch das überhaupt? Was hat das mit Tourismusmarketing in sozialen Netzwerken zu tun? Immer mit der Ruhe, ein Schritt nach dem anderen.

Weiterlesen