Wie könnt ihr Social Media auf der ITB einsetzen?

social Media auf der ITB

Die ITB 2014 findet in einem halben Jahr statt. Ein halbes Jahr ist lang. Ein halbes Jahr ist kurz. Die Vorbereitungen für die größte Tourismusmesse weltweit laufen bereits auf vollen Touren, denn vom 5. bis 9. März 2014 möchte sich jeder Touristiker in Berlin perfekt präsentieren.

Nach der ITB 2013 habe ich einen Rückblick geschrieben, wie Social Media auf der ITB eingesetzt wurden bzw. wie die ITB in den Social-Media-Kanälen der Touristiker gespielt wurde. Beide Beiträge liefern auch für 2014 einige Ideen.

Bevor ihr allerdings überlegt, welche Kanäle ihr einsetzen wollt, solltet ihr euch zuerst einige Fragen stellen. Denn es geht nicht um Kanäle, sondern um Inhalte. Und diese orientieren sich an euren Zielstellungen und Zielgruppen.

Weiterlesen

Die ITB in Social Media

ITB in Social Media

Auf der Messe habe ich also die Social Media Kanäle fast komplett vermisst. Wie präsent war die ITB jedoch in den Social Media Kanälen der Touristiker? Wurden die Fans und Follower über die Anwesenheit auf dieser Fachmesse und die dortigen Aktionen informiert?

Um es kurz zu machen: wurden sie. Und das zum Teil auf eine sehr kreative Art und Weise. Der berühmte Blick hinter die Kulissen, den ich mir immer wieder von Touristikern wünsche, funktionierte hier ausgezeichnet. Und das sowohl auf B2B- als auch auf B2C-Gebiet.

Weiterlesen

Wieviel Social Media fand sich auf der ITB?

Social Media auf der ITB

Die ITB, die jährlich stattfindende Internationale Tourismusbörse in Berlin, ist vor allem eins: eine riesige Menge an Prospekten, Flyern und Magazinen.

In diesem Jahr hatte ich eine ITB erwartet, die – ergänzend zu den Printprodukten – mit unzähligen QR-Codes und Hinweisen auf Twitter- oder Foursquare-Aktionen auffährt. Eine ITB, auf welcher einen die Social Media Kanäle quasi an jeder Ecke direkt anspringen. Eine ITB, bei welcher man zusätzlich zu Broschüren jede Menge Hashtags findet.

Wie war die Realität? Kurz gesagt: ernüchternd.

Weiterlesen

Meine ITB 2013 – sooo schön!

Veranstaltungen: ITB 2013

Zum x-ten Male fuhr ich dieses Jahr zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Und ich kann ohne Gewissensbisse sagen: es war die bei weitem interessanteste für mich bisher.

Rückblick: die ersten ITBs fanden für mich im Rahmen meines Studiums statt. Erschlagen von der Menge der Informationen, unterwegs vor allem im Rahmen von Projekten fürs Studium. Die nächsten Jahre dann auf Touristikerseite: Gespräche mit – sorry – Anzeigenverkäufern, die weit entfernt davon waren, einen zu inspirieren; außerdem Gespräche über interessante Projekte, die jedoch im eigenen Unternehmen aufgrund von Rahmenbedingungen oder Finanzen nicht umsetzbar waren. Nicht allzu befriedigend also. Und dieses Jahr? Gaaaaanz anders.

Weiterlesen