
Früher führte einen Besucher der erste Gang im Urlaubsort in die Tourist Information. Um sich dort einen Stadtplan zu holen. Broschüren zur Region. Aber auch – neben den Printprodukten – konkrete Tipps zu Veranstaltungen, Wanderwegen oder Restaurants.
Mittlerweile holen sich viele diese Informationen über ihr Smartphone: Google Maps ersetzt den Stadtplan. Broschüren braucht man sowieso nicht mehr. Und Tipps für Wanderungen oder Restaurants haben einem vorab die Facebookfreunde gegeben.
Braucht man dann noch eine Tourist Information? Und wie kann bzw. sollte diese sich für die Zukunft fit machen? Zu diesem Thema gibt es momentan eine Umfrage, welche nach dem Status Quo der Tourist Information fragt. Hieran gekoppelt ist eine Studie zur Zukunft der Tourist Information.