Die Zukunft der Tourist Information – Umfrage

SocialMedia Umfrage: Die Zukunft der Touristinformation

Früher führte einen Besucher der erste Gang im Urlaubsort in die Tourist Information. Um sich dort einen Stadtplan zu holen. Broschüren zur Region. Aber auch – neben den Printprodukten – konkrete Tipps zu Veranstaltungen, Wanderwegen oder Restaurants.

Mittlerweile holen sich viele diese Informationen über ihr Smartphone: Google Maps ersetzt den Stadtplan. Broschüren braucht man sowieso nicht mehr. Und Tipps für Wanderungen oder Restaurants haben einem vorab die Facebookfreunde gegeben.

Braucht man dann noch eine Tourist Information? Und wie kann bzw. sollte diese sich für die Zukunft fit machen? Zu diesem Thema gibt es momentan eine Umfrage, welche nach dem Status Quo der Tourist Information fragt. Hieran gekoppelt ist eine Studie zur Zukunft der Tourist Information.

Weiterlesen

Tourismusmarketing auf Reiseforen

Social Media: Tourismusmarketing auf Reiseforen

Gastbeitrag von Oliver Zwahlen, weltreiseforum.com

Seit bald zehn Jahren betreibe ich auf www.traveltalk.weltreiseforum.com eine Reise-Community, die vor allem von Backpackern und Individualreisenden besucht wird. Leider nicht nur von ihnen. Regelmäßig habe ich Besucher, die das Forum in erster Linie dazu nutzen wollen, um für ihr Produkt, ihre Destination oder ihren Blog zu werben. Für mich als Forenbetreiber sind solche Posts ärgerlich, weil mir das Löschen von Beiträgen, die ich als Spam empfinde, einen administrativen Mehraufwand bereitet. Für Besucher mit einer Werbeabsicht hingegen bringt es wenig, wenn ihre aufwändig erstellte Botschaft nach wenigen Stunden wieder rausfliegt.

Weiterlesen

Social Media im Tourismus: einfach erklärt

Social Media im Tourismus einfach erklärt

Kennt ihr eigentlich die Erklärung von Social Networks am Beispiel von Donuts? Sie ist wunderbar eingängig und verständlich (Ganz abgesehen davon, dass ich die Geschichte hinter diesem Whiteboard-Foto mag.).

Ob man wohl anstelle eines „Donuts“ auch ein touristisches Produkt nehmen kann, um verschiedene Social-Media-Kanäle vorzustellen? Aber klar doch.

Versuchen wir das Ganze doch einfach anhand der Stadt Bonn und einer nicht namentlich genannten Achterbahn in einem Freizeitpark.

Weiterlesen

Ein Ferienhaus als Gewinn bei Småland (Gesponserter Beitrag)

SocialMedia: Aktion Visit Smaland

(Gesponserter Beitrag)

Gewinnspiele gibt es unzählige im Internet. Interessant, wenn dann eines aus dieser Vielzahl heraussticht. Wie das aktuelle von Småland.

Warum es heraussticht? Zum einen natürlich aufgrund des Gewinnes – ein echtes Ferienhaus in Schweden ist der Hauptgewinn! Zum anderen sticht das Gewinnspiel aufgrund der gesamten Umsetzung heraus, denn welches Gewinnspiel läuft schon über ein halbes Jahr?

Grund genug, sich diese Aktion etwas genauer anzuschauen inklusive der Verknüpfung mit den Social-Media-Kanälen.

Weiterlesen