Einsatz eines Social Newsrooms am Beispiel von Auvergne Tourismus

SocialMedia: Social Newsroom in der Auvergne

Beim Tourismuscamp in Eichstätt gab es im Januar eine Session zum Thema „Der Social Newsroom als Content Plattform“. Die wichtigsten Punkte, worauf hierbei zu achten ist, habe ich bereits in meinem Rückblick vom Tourismuscamp auf TouriMark verbloggt:

· Zielgruppe definieren
· deutliche und verständliche Einbindung auf der eigenen Website
· Inhalte bei passenden statischen Inhalten der Website integrieren
· sowie die Einbindung von (kuratiertem) Fremdcontent.

Soviel zur Theorie. Heute habe ich dir ein praktisches Beispiel eines Newsrooms aus Frankreich mitgebracht, genauer aus der Auvergne. Inklusive deren Erfahrungen.

Weiterlesen

Ein Buch ist geschrieben. Wie es aber vermarkten? Judith Quick berichtet.

SocialMedia Ein Buch vermarkten - aber wie? Judith Quick

Immer mehr Reiseblogger veröffentlichen ihre eigenen Bücher. Egal, ob als E-Book oder als Printprodukt – das Buch muss beworben werden, damit es auch gekauft wird. Nur wie?

Judith Quick hat das Buch „No Worries – Australienreise mit Kind“ veröffentlicht. Und weil Judith eher aus dem klassischen Journalismus kommt, habe ich sie gefragt, wie sie eigentlich für ihr Buch geworben hat. Ihre Antworten zeigen auch: gar nicht so einfach, ein Buch zu vermarkten!

Weiterlesen

Essen im Restaurant fotografieren – darf man das überhaupt?

SocialMedia: Essen im Restaurant fotografieren - darf das?

Was machen Reiseblogger mit ihrem Essen? Es fotografieren!

Aber darfst du das überhaupt? Ich habe hierzu Karin Krubeck gefragt. Die muss es nämlich wissen, denn Karin ist die Frau hinter dem Blog BonngehtEssen.de. Und was sie da macht, ist

1. in Bonn essen gehen,
2. dieses Essen fotografieren und
3. auf ihrem Blog darüber schreiben.

Essen fotografieren ist also ein Hauptbestandteil ihres Blogs und deshalb hat sie sich vorab von einem Anwalt beraten lassen. Und gibt heute auch dir ein paar Tipps zum Thema Essen und Fotografie.

Weiterlesen

No panic! Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben.

SocialMedia: Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben

Ich habe mich letztens mit einer Touristikerin unterhalten. Sie erzählte, dass ihre Kollegen kein Problem damit haben, etwas auf Facebook zu teilen, sich allerdings mit Twitter schwer tun.

Ein Thema, welches ich mir direkt auf meinen Redaktionsplan schrieb. Und voilà, hier ist es! Nachfolgend also ein paar Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben.

Weiterlesen