Strategie & Umsetzung im Tourismus

Blogparaden für Reiseblogger: Vernetzung & Inspiration

Bloggen: Blogparaden für Reiseblogger

Ich habe schon an verschiedenen Blogparaden teilgenommen: zum Thema Storytelling im Tourismus, zu How I work sowie zur Geschichte meines Blogs.

Was genau eine Blogparade ist und wie diese funktioniert, hat Christian Mueller von der Karrierebibel so wunderbar zusammengefasst, dass ich hier einfach darauf verweise. Im selben Atemzug ruft die Karrierebibel jedoch zu einer Blogparade über Blogparaden auf.

Ein perfekter Anlass für mich, einmal zu schauen, wie Blogparaden für Reiseblogger & Touristiker genutzt werden (können). Heute geht es dabei rein um die Reiseblogger, morgen um die Touristiker.

Blogparaden unter Reisebloggern: aktueller Stand

Unter den Reisebloggern fanden bereits einige Blogparaden in diesem Jahr statt:

 

Variationen von Blogparaden

Außerdem gibt es unter den Reisebloggern weitere Aktionen, die an Blogparaden angelehnt sind, jedoch nicht komplett deren Kriterien entsprechen:

 

Reiseblogger in externen Blogparaden

Doch nicht nur Blogparaden unter den Reisebloggern selbst werden genutzt. Auch an „externen“ Blogparaden wird teilgenommen.

 

Wichtige Punkte für Reiseblogger-Blogparaden

1. Generelle Zielstellung

Prinzipiell gilt es aus meiner Sicht bei Blogparaden für Reiseblogger (und alle anderen) vorab zu entscheiden:

2. Wichtigste Rahmenbedingungen

Prinzipiell funktionieren Blogparaden für Reiseblogger am besten, wenn…

3. Am besten vorab klären…

Folgende Punkte tauchten bei Blogparaden von Reisebloggern bereits auf bzw. sind denkbar:

 

Mehrwert von Blogparaden für Reiseblogger

 

Und ihr so? Wie sind eure Erfahrungen mit Blogparaden? Was haben sie euch gebracht? Was würdet ihr beim nächsten Mal evtl. anders machen? Immer rein in die Kommentare.

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen