Das Thema Blogger Relations (oder meinetwegen auch Influencer Relations) ist mittlerweile bei den Touristikern angekommen. Was jedoch fehlt: eine professionelle Datenbank. Was ich mit „professionell“ meine?
Folgendes:
- Interesse. Eine Datenbank, welche nur Blogger enthält, die auch tatsächlich an Kooperationen mit dem Tourismussektor interessiert sind.
- Selektion. Eine Datenbank, in welcher dezidiert nach passenden Reisethemen und -zielen gesucht werden kann.
- Kooperationsmöglichkeiten. Eine Datenbank, in welcher angegeben ist, ob der Blogger an platzierten Advertorials, an Gewinnspielen oder an Produkttests interessiert ist. Selbstverständlich auch hiernach selektierbar.
- Aktualität. Eine Datenbank, welche pro Blogger aktuelle Zahlen liefert, was die Zugriffe auf das Blog sowie die dortige Verweildauer anbetrifft.
- Social Media. Eine Datenbank, welche sich nicht nur auf das Blog konzentriert, sondern auch allen weiteren genutzten Social-Media-Kanälen Raum gibt, sodass ebenso Youtuber oder Instagramer präsentiert werden können.
Du ahnst es bestimmt bereits: eine solche Datenbank baue ich aktuell als TouriMark auf.
Zum Start liegt der Schwerpunkt auf Reisebloggern, wobei zukünftig auch Blogger außerhalb der Reisebloggerszene aufgenommen werden sollen. Schließlich können nicht nur Reiseblogger das Thema Reisen präsentieren, sondern ebenso Familienblogger, Outdoorblogger oder Lifestyleblogger – nur der inhaltliche Schwerpunkt ändert sich hier dann.
Welche Vorteile hast du als Touristiker von einer solchen Datenbank?
- Zeitersparnis. Das Durchklicken hunderter unpassender Blogs entfällt. Die Suche nach versteckt platzierten Mediadaten bzw. deren separate Anfrage ebenso.
- Aktualität. Das einmal heruntergeladene und abgespeicherte Mediakit ist bereits einen Monat später nicht mehr aktuell – die Datenbank schon.
- Vergleichbarkeit. Im eigenen Mediakit entscheidet jeder Blogger selbst, welche Daten er veröffentlicht (oder besser weglässt) und woher er diese nimmt. In der Blogger-Datenbank stehen vergleichbare Daten nebeneinander.
- Selektierbarkeit. Mit ein paar Klicks werden dir alle Blogs angezeigt, die zu deiner gewünschten Selektion bzgl. Thema, Region und Kooperationsmöglichkeit passen.
- Vertrauen. Die Blogger in der Datenbank wurden nicht nur anhand von Zahlen oder Themen ausgewählt, sondern ebenso anhand eines professionellen Anspruchs. Ein rechtlich einwandfreies Impressum sowie die klare Kennzeichnung von Werbung sind Pflicht. Alle Blogs existieren bereits seit geraumer Zeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Blogger in einem Monat alles einfach hinschmeißt, ist hierdurch gering.
- Individualisierung. Du kannst in der Datenbank pro Blogger deine eigenen Anmerkungen notieren, ganz für dich persönlich.
- Kontakt. In der Datenbank sind die Kontaktdaten der integrierten Blogger aufgeführt. Du kannst diese also direkt kontaktieren, ohne noch einmal nach der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu suchen.
Interessiert?
Die Datenbank wird aktuell programmiert und soll bis zur ITB stehen. Du bist an diesem Thema interessiert? Dann vereinbare doch am besten direkt einen Termin (Tel. +49 170 489 54 32, Kristine@TouriMark.com
