Strategie & Umsetzung im Tourismus

Die Zukunft der Tourist Information – Umfrage

SocialMedia Umfrage: Die Zukunft der Touristinformation

Früher führte einen Besucher der erste Gang im Urlaubsort in die Tourist Information. Um sich dort einen Stadtplan zu holen. Broschüren zur Region. Aber auch – neben den Printprodukten – konkrete Tipps zu Veranstaltungen, Wanderwegen oder Restaurants.

Mittlerweile holen sich viele diese Informationen über ihr Smartphone: Google Maps ersetzt den Stadtplan. Broschüren braucht man sowieso nicht mehr. Und Tipps für Wanderungen oder Restaurants haben einem vorab die Facebookfreunde gegeben.

Braucht man dann noch eine Tourist Information? Und wie kann bzw. sollte diese sich für die Zukunft fit machen? Zu diesem Thema gibt es momentan eine Umfrage, welche nach dem Status Quo der Tourist Information fragt. Hieran gekoppelt ist eine Studie zur Zukunft der Tourist Information.

Umfrage & Studie Future.TI

Matthias Burzinski von Destinet.de hat in einem Blogbeitrag die zukünftige Rolle der Tourist Information in Frage gestellt:

Das rote „i“ hat ja tatsächlich noch einen gewissen Nimbus, ist so eine Art touristisches Urgestein. Nun wissen wir aber, dass gerade Urgesteine schnell mal sedimentiert werden. Wollen wir die TI davor bewahren, müssen wir neue Strategien für ihr Fortbestehen entwickeln oder sie langsam auf Mindestbedarf, den es sicher noch lange geben wird, runterfahren. Welche neuen Strategien könnten das ein?

 

Die Frage nach den neuen Strategien stellt er jedoch nicht nur, sondern gibt im gleichen Beitrag auch direkt einige Denkanstöße, wie diese neuen Strategien aussehen können.

Der Blogbeitrag dient als Diskussionsgrundlage. Denn Destinet führt aktuell unter dem Titel Future.TI eine Umfrage unter Tourist Informationen durch. Dabei geht es sowohl um Standortfaktoren sowie den aktuellen Zustand und die aktuelle Ausstattung der Tourist Informationen, aber ebenso bereits um die Zukunftsorientierung von dieser. Natürlich könnt ihr mit eurer eigenen Tourist Information an dieser Umfrage teilnehmen und diese hiermit unterstützen.

Destinet ist darüber hinaus im Rahmen der Zukunftsorientierung auf der Suche nach Best Practice Beispielen von Tourist Informationen. Wenn euch also erwähnenswerte Tourist Informationen untergekommen sind oder eure eigene erwähnenswert ist – Destinet freut sich bestimmt über jeden Input.

Mehr Informationen zur Umfrage (inklusive der Möglichkeit, an dieser teilzunehmen) sowie zu der gesamten Studie findet ihr hier auf Destinet.de.

 

Präsentation von Social Media in Tourist Informationen

Wenn ich an Zukunft denke, denke ich natürlich – bei meinem Blogthema kein Wunder – an Internet und Social Media. Und klar: auch innerhalb der Tourist Informationen können Verknüpfungen zu Social-Media-Aktivitäten hergestellt werden. Hier ein paar spontane Ideen, wie dies ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann:

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen