Strategie & Umsetzung im Tourismus

Wie weiter nach dem Google Reader? Wie vorher.

Social Media: Wie weiter nach dem Google Reader?

Erst, wenn etwas nicht mehr da ist, schätzt man es wohl so richtig. So habe ich bisher Mr. Reader als Feedreader genutzt und war mit diesem auch überaus zufrieden. Da Mr. Reader jedoch an Google Reader gekoppelt ist, sah ich mit dem Aus von diesem zum 1. Juli auch das Aus für meinen geliebten Feed-Reader vor mir.

Eine Alternative musste her. Vorerst hatte ich noch etwas abgewartet, davon ausgehend, dass sich in den darauffolgenden Monaten noch einiges tun würde auf dem Markt der RSS-Reader. Was auch tatsächlich der Fall war. Dennoch hatte ich natürlich eine Wünsch-dir-was-Liste. Und etwas Passendes zu finden, war gar nicht so einfach.

Mein Wünsch-dir-was für einen neuen RSS-Reader

 

Die Alternativen – der aktuelle Stand

Aktuell habe ich mich meine Feeds bei folgenden Alternativen importiert:

Nach aktuellem Stand haben dabei Feedly und The Old Reader hier die schlechtesten Karten.

Bei Feedly – worauf scheinbar der Großteil aller Google-Reader-Nutzer umgestiegen ist – gibt es keinen Offline-Modus. Außerdem scheint mir manchmal die Synchronisation zwischen den einzelnen Versionen (iPhone, iPad, Online) etwas zu haken.

The Old Reader gibt es komplett nur als Online-Version. Zwar kann man auch mit dieser schön auf dem iPad arbeiten – aber eben nicht ohne WLAN.

Bleibt noch Newsify. Newsify kann eine iPhone- und iPad-Version vorweisen, ebenso wie die Offline-Tauglichkeit. Jipphi! Beiträge offline markieren und später online synchronisieren – funktioniert. Newsify griff früher auf den Google Reader zurück, zukünftig auf Feedly.

 

Und dann erübrigt sich die Frage…

Scheinbar hat sich die Frage nach einem neuen RSS-Reader jetzt aber von ganz alleine erledigt. Denn: es soll für Mr. Reader ein Update geben, sodass dieser mit Feedly und anderen RSS-Readern kompatibel ist. Die aktualisierte App liegt schon zur Review bei Apple und sollte jetzt wohl bald im AppStore öffentlich sein. Das würde dann für mich heißen: Mr. Reader auf dem iPad, gespeist von Feedly, welches ich am Rechner nutzen kann. Perfekt! Update 27/6: Mr. Reader ist jetzt aktualisiert und kann auch auf andere Quellen außer Google Reader zugreifen.

Und was haben wir gelernt? Wenn irgendein Dienst eingestampft wird, gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Alternativen. Und falls nicht, dann entstehen diese.

 

Welche Alternativen nutzt ihr zukünftig? Feedly oder einen anderen RSS-Reader?

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen