Strategie & Umsetzung im Tourismus

Social Media aufräumen

Social Media aufräumen

Annette Schwindt tauchte hier im Blog schon mehrmals auf. Vor kurzem in einem Bloggespräch über Websites. Auch beim letzten Relaunch dieses Blogs (November 2014 – ist das wirklich schon so lange her?) spielte sie eine Rolle. Half beim Aufräumen.

Und Aufräumen ist etwas, dass Annette aktuell für sich selbst durchzieht. Sie hört mit schwindt-pr und mit allen entsprechenden Online-Präsenzen auf. Warum und wer bei Fragen rund um Facebook und Co zukünftig hilft, hat sie in einem Blogbeitrag zusammengestellt.

Hier an dieser Stelle soll es heute um das Thema Aufräumen gehen.

 

Aufräumen: Tut gut und ist wichtig.

Aufräumen ist ein Thema, das für mich aktuell sehr wichtig ist. Bei mir ist es das (Offline-)Leben als solches, welches gerade aufgeräumt wird. Die deutlich dezimierten Inhalte im Bücher- und Kleiderschrank sind da nur die offensichtlichsten Anzeichen.

Das Gute beim Aufräumen: Es wird wieder Platz. Zum Beispiel tatsächlich im Schrank.

Aber ebenso wieder Platz im Kopf. Die Minimalisten können ein Lied hiervon singen (und nein, davon bin ich definitiv meilenweit von entfernt). Dennoch: Beim aufräumen (bzw. besser ausmisten) trennt man sich von Dingen, mit denen man sich zukünftig nicht mehr auseinandersetzen muss. Und das befreit enorm.

Alle Gegenstände werden aktuell von mir in die Hand genommen und entschieden: Brauche ich das eigentlich? Gefällt es mir (noch)? Tut es mir gut?

Damit entsteht letztlich auch wieder Platz für neue Dinge (Ich sage ja, ich bin kein Minimalist…).

 

Aufräumen: Gut und wichtig auch im Online-Bereich.

Das gleiche, was ich aktuell offline mache, sollte man ab und zu mit seinen Online-Präsenzen machen. Und das muss dann gar nicht unbedingt gaaaaaanz so radikal wie bei Annette sein.

Dennoch solltest du dich fragen:

Wichtig dabei: Nicht immer muss ein Hinterfragen eines Accounts zum Löschen führen. Das Hinterfragen kann auch zu einer Anpassung oder sogar einer Wiederbelebung des Accounts – eventuell in einem anderen Rahmen – führen.

 

Und, welche Kanäle solltest du dir noch mal genauer vornehmen?

 

(Und ja, ich habe hier auch noch einige Baustellen. Aber ich mach dann erstmal eben weiter mit dem Aufräumen im Offline-Bereich. Der Online-Part folgt danach.)

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen