Strategie & Umsetzung im Tourismus

No panic! Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben.

SocialMedia: Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben

Ich habe mich letztens mit einer Touristikerin unterhalten. Sie erzählte, dass ihre Kollegen kein Problem damit haben, etwas auf Facebook zu teilen, sich allerdings mit Twitter schwer tun.

Ein Thema, welches ich mir direkt auf meinen Redaktionsplan schrieb. Und voilà, hier ist es! Nachfolgend also ein paar Tipps für alle, die Angst vor Twitter haben.

Mit 140 Zeichen kann man nicht viel falsch machen!

Twitter bietet dir nur Raum für 140 Zeichen. Als Touristiker wirst du zum großen Teil Links auf weiterführende Websites veröffentlichen. Mit Link und Mention (@TwitterAccount) sind es schon fast nur noch 100 Zeichen. Da gibt es nur wenige Möglichkeiten für falsche Formulierungen.

 

Es müssen noch nicht einmal 140 Zeichen sein

Die 140 Zeichen sind dir dennoch suspekt? Dann wird dich folgendes freuen: Idealerweise ist dein Tweet sogar von vornherein kürzer als die gesamten 140 Zeichen. Das gibt nämlich anderen Twitterern die Möglichkeit, deinen Tweet inklusive ihrer eigenen Kurzmeinung hierzu zu zitieren. Um die 100-120 Zeichen ist deshalb für deinen Tweet perfekt! Die Herausforderung besteht deshalb eher darin, sich kurz zu fassen.

 

Kurzfassen leicht gemacht

In nur 100 Zeichen einen Inhalt transportieren – geht das eigentlich? Ja, das geht. Und zwar so:


Textideen für einen getwitterten Link

Wie jetzt aber einen Link auf Twitter ankündigen? Falls du nicht so recht weißt, was du in den verbleibenden rund 100 Zeichen zu einem Link schreiben sollst, hier ein paar Anregungen:

 

Twitter ist ganz schnell vorbei

Sollte einmal irgendetwas schiefgehen – Twitter ist schnell, verdammt schnell. Die Timeline rauscht quasi an einem vorbei und kaum einer macht sich die Mühe, die Tweets von vor drei Stunden nachzulesen (geschweige denn von vorgestern).

 

Du siehst: Twitter ist gar nicht sooo kompliziert und tut vor allem auch nicht weh. Am einfachsten ist es jedoch für dich, wenn du dich einfach in das Twitter-Getümmel hineinzustürzt und mitzumachst. Viel Spaß dabei!

 

Das könnte dich auch interessieren:

Die mobile Version verlassen